Es klingt so einfach: Webshop eröffnen, Inhalte auf Englisch übersetzen und schon steht einem die Welt offen! Wenn da nur die administrativen, rechtlichen, regulatorischen und logistischen Anforderungen nicht wären... Und eigentlich beginnt alles bei der Länderauswahl. Länderauswahl, fragen Sie sich? Online kann doch die ganze Welt bei Ihnen einkaufen. Das ist gerade der Vorteil von E-Commerce. Stimmt! Das ist aber genau auch die Herausforderung.
Möchten Sie im internationalen E-Commerce durchstarten?
Switzerland Global Enterprise (S-GE) unterstützt Schweizer KMU bei ihrem internationalen Geschäft, so auch im grenzüberschreitenden E-Commerce. Haben Sie Fragen? Oder möchten Sie unverbindlich Ihr internationales E-Commerce-Projekt besprechen? Philip Morger freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Zoll
Zoll
Diese Export- und Zollfragen gilt es zu klären
Wer Waren über die Grenzen hinweg verkauft, muss sich zwingend mit den Export- und Zollbestimmungen im jeweiligen Zielland auseinandersetzen. Im Dschungel der länderspezifisch unterschiedlich gehandhabten Vorschriften und Nachweise kann man schnell einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Export- und Zollthemen Sie sich im internationalen E-Commerce auseinandersetzen müssen und wo Sie die nötige Hilfe erhalten.
Logistik
Logistik
Das müssen Sie als Schweizer Unternehmen beachten
Der Online-Handel macht die Welt digital – aber am Ende muss dann doch ein Produkt seinen Weg physisch von A nach B finden. Sobald Ländergrenzen überschritten werden, wird die Logistik ein wichtiger Faktor zum Erfolg. Hier finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Versand und Logistik im E-Commerce!
Recht
Recht
Rechtliche Hürden erfolgreich meistern
E-Commerce ist für Schweizer KMU ein lohnenswerter Vertriebskanal. Exporteure können dank ihrem Onlineshop die Ware in die ganze Welt verkaufen. In jedem Fall muss sich der Händler mit wichtigen, rechtlichen Fragen auseinandersetzen, damit das E-Commerce-Projekt zum Erfolg wird.
Steuern
Steuern
Steuern im internationalen Onlinehandel
Wer über den E-Commerce-Kanal Waren ins Ausland verkauft, sollte sich über die damit verbundenen, steuerrechtlichen Aspekte im Klaren sein. Welche Steuern müssen von Onlinehändlern abgerechnet werden? Wie sieht die Steuer-Situation beim Verkauf über Marktplätze aus?
Länderspezifische Information
Länderspezifische Informationen
Tipps rund um das Thema E-Commerce aus den internationalen Märkten
Switzerland Global Enterprise verfügt über ein starkes Netzwerk von Fachleuten in den lokalen Märkten. Entdecken Sie hier eine Auswahl an marktspezifischen Inhalten rund um den internationalen Online-Handel. Haben Sie konkrete Fragen? Nehmen Sie unverbindlich mit unseren Länderexperten Kontakt auf.
GoGlobal Cockpit: unser neues Online-Tool
Sie möchten unabhängig und 24/7 neue Potenziale und mögliche Exportmärkte entdecken? Dann ist unser neues kostenloses Online-Tool GoGlobal Cockpit genau das Richtige für Sie.
Angebote + Events
Angebote + Events
Eine Auswahl an aktuellen Dienstleistungen
Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Organisation für Exportförderung und Standortpromotion mit Standorten in allen Schweizer Landesteilen und in 31 Ländern mit rund 200 Mitarbeitenden. Wir unterstützen Schweizer KMU bei ihrem internationalen Geschäft. Erfahren Sie im Video wie wir Sie unterstützen können: