Nach dem letzten Bericht von KPMG und polnischem Verband der Automobilindustrie betrug 2016 der Gesamtwert der verkauften Produkte in der Automobilindustrie 39 Milliarden Franken, was ein Wachstum von 10 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Exporte der Automobilindustrie stiegen um 13 % auf 35 Milliarden Franken. Wichtigste Exportkategorie waren Teile und Zubehör (22,6 Milliarden Franken) gefolgt von PKWs (7,8 Milliarden Franken) und LKWs (3,8 Milliarden Franken).
Über 680'000 Fahrzeuge wurden im Jahr 2016 hergestellt
2016 wurden insgesamt 554'600 PKWs (Wachstum um 19'900 p.a.), 122'000 LKWs (Wachstum um 1'100 p.a.) und 5'200 Busse in Polen produziert.
Der grösste Hersteller war Fiat (FCA) mit 273'800 Fahrzeugen, gefolgt von General Motors (201'200) und Volkswagen (186'600).
Im Bericht werden die 41 wichtigsten Zulieferer der Automobilindustrie erwähnt, die in Polen ihre Niederlassungen haben. Zu den grössten gehören Faurecia, Valeo, TRW, Delphi und Hutchinson.
Neue ausländische Investitionen sind geplant
Ausländische Investoren in der Automobilindustrie verstärken ständig ihre Präsenz in Polen. 2016 eröffnete Volkswagen ein neues Werk von Crafter in Wrzesnia/ Westpolen. Bei voller Auslastung sollen im nächsten Jahr bereits ca. 90'000 Autos jährlich vom Fliessband rollen. Zu den grössten neuen Investitionen, die innerhalb der nächsten Jahre fertig sein sollen, gehören neue Werke von Daimler AG, LG Chem, Mabuchi und Toyota sowie der Ausbau des FCA Powertrain Betriebs. Der Gesamtwert von nur diesen fünf Investitionen überschreitet 1,6 Milliarden CHF.
Nachfrage nach Technologien steigt und bietet Möglichkeiten für Schweizer KMU
Die in Polen lokalisierten Produktionsstätten investieren in Maschinen und Anlagen. Die Investitionsaufwendungen der Hersteller von Autos, Teilen, Komponenten, Anhängern und Aufliegern betrugen 2016 knapp 2 Milliarden CHF was ein jährliches Wachstum um 4 % bedeutet. Die Investitionsaufwendungen von Automobilfirmen machten 15.4 % der Aufwendungen in der gesamten Industrie aus.
Benjamin Schwägli, Leiter von Swiss Business Hub Polen, sagt: «Viele Schweizer Firmen sind bereits erfolgreich in Polen unterwegs und profitieren vom wachsenden Bedarf der Automobilindustrie.»
«Die Investitionen in neue Produktionsstandorte der namhaften Automobilfirmen bieten insbesondere für Hersteller von Maschinen, Lagersystemen und Werkzeugen hervorragende Geschäftsmöglichkeiten.»
Auch Schweizer Unterlieferanten können vom Aufschwung der Automobilindustrie in Polen profitieren. Eine Präsenz vor Ort ist jedoch für viele Kunden ein wichtiges Kriterium bei der Lieferantenauswahl (Local Sourcing). Siehe dazu auch das Beispiel der Firma Elektron. Gerne beraten wir auch Ihre Firma und unterstützen Sie bei Ihren Geschäftsvorhaben in Polen.
Informieren Sie sich über Geschäftsmöglichkeiten in der polnischen Automobilindustrie während der nächsten Länderberatungstage oder kontaktieren Sie Katalin Dreher-Hajnal, unsere Beraterin für Polen, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Der ganze Bericht auf Polnisch und teilweise auf Englisch ist hier erhältlich.