Aktuell

Deskbird erhält Finanzierung von 13 Millionen Dollar

Deskbird hat bei einer Finanzierungsrunde der Serie A 13 Millionen Doller eingenommen. Damit will die Software-as-a-Service-Firma für das Management von Arbeitsplätzen auf ihrem Weg zum Weltmarktführer inner- und ausserhalb Europas expandieren, auch in die USA.

Die Software-as-a-Service-Firma für das Management von Arbeitsplätzen, Deskbird, hat bei einer Finanzierungsrunde zwei neue Investoren gefunden und insgesamt 13 Millionen Dollar eingenommen.
Die Software-as-a-Service-Firma für das Management von Arbeitsplätzen, Deskbird, hat bei einer Finanzierungsrunde zwei neue Investoren gefunden und insgesamt 13 Millionen Dollar eingenommen. Symbolbild: Ronald Carreño/Pixabay

 

Deskbird hat zwei neue Investoren gefunden, die das Jungunternehmen aus der St.GallenBodenseeArea laut einer Medienmitteilung auf seinem Weg zur Marktführerschaft unterstützten: den Münchner Wagniskapitalgeber Alstin Capital und die globale Investmentgesellschaft AXA Venture Partners. Zusammen mit bestehenden Investoren stellten sie dem Software-as-a-Service-Unternehmen für Arbeitsplatzmanagement in einer Serie-A-Finanzierung 13 Millionen Dollar zusätzliches Kapital zur Verfügung.

Dies sei der nächste Schritt nach der erfolgreichen Finanzierungsrunde vom August 2022, so deskbird. Damals hatte das Start-up zusätzlich zu seinem Gründungskapital von 1,5 Millionen Dollar weitere 5 Millionen Dollar aufgebracht. Nun sei es das Ziel, den Markt in Europa und anderen Regionen einschliesslich der USA zu erweitern. Deskbirds Umsatz habe sich in den vergangenen zwölf Monaten vervierfacht. „Wir glauben, dass deskbird in zehn Jahren für das Arbeitsplatzmanagement das sein wird, was Salesforce für CRM ist“, werden die deskbird-Gründer, CEO Ivan Cossu und CPO Jonas Hess, zitiert.

„Mit der smarten Softwarelösung von deskbird ist die Frage ,Wer sitzt wo im Büro?' nicht mehr relevant“, so Carsten Maschmeyer von Alstin Capital. „Hybride Arbeitsplätze lassen sich schnell organisieren und machen flexibles Arbeiten noch einfacher. Ein tolles New-Work-Start-up, von dem sowohl Unternehmen als auch die Mitarbeitenden maximal profitieren.“

Handbuch für Investoren

Unser Handbuch für Investoren enthält wertvolle ­ Informationen über neue Technologien und Produktions­ kosten, Steuern und Finanzierungsformen, sowie ­ Rechtsangelegenheiten und die Infrastruktur in der Schweiz. Blättern Sie online im Handbuch oder laden Sie sich einzelne Kapitel herunter.

Teilen

Official program