Mexiko gehört zu den führenden Ländern in der Herstellung und dem Export von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen. Nach Angaben des mexikanischen Automobilverbands (AMIA) erzielte die Automobilindustrie 2017 Rekordproduktionszahlen und hält weiterhin ihre Position als siebtgrösster Leichtfahrzeughersteller weltweit, als wichtigster Hersteller Lateinamerikas und als neuntgrösster Exporteur der Welt. PKWs sind mit 8,63 % des Gesamtexports die wichtigsten Exportprodukte Mexikos, gefolgt von Fahrzeugteilen mit 7,07 %.
90 der 100 weltweit grössten Fahrzeugteilhersteller und 21 führende Automobilhersteller sind in Mexiko ansässig. Marken wie Volkswagen, Toyota, Audi, BMW, Ford und Kia betreiben Standorte in 14 mexikanischen Bundesstaaten.
Trotz aller Unsicherheiten und der politischen und wirtschaftlichen Probleme in Mexiko bleibt die Automobilindustrie stark und wächst Jahr für Jahr rasant. Man geht davon aus, dass in Mexiko bis 2020 rund fünf Millionen Leichtfahrzeuge jährlich produziert werden.
Stärken der mexikanischen Automobilindustrie
Mehrere Faktoren machen die Automobilindustrie zu den dynamischsten und konkurrenzfähigsten Branchen Mexikos:
- Wettbewerbsfähige Kosten
- Ausgezeichnete Kommunikationsinfrastruktur
- Strategisch günstige Lage
- Umfangreiche Erfahrung (das erste Automobilwerk wurde 1921 gegründet)
- Qualifizierte Arbeitskräfte (laut INEGI waren 2016 901’419 Personen in der Automobil- und Automobilteilproduktion beschäftigt)
Geschäftschancen
Mexiko ist ein offener Markt, der vielfältige Möglichkeiten für internationale Zulieferer und ausländische Direktinvestitionen bereithält. Dadurch entwickelt sich die mexikanische Industrie sehr schnell. Angesichts der Unsicherheiten bezüglich des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens versucht Mexiko, seinen Aussenhandel zu diversifizieren, um die Stärke des Automobilsektors aufrechtzuerhalten. Die mexikanische Industrie hat sich rasant entwickelt und setzt auf den Ausbau ihrer wirtschaftlich vielversprechendsten Bereiche. Dazu gehört unter anderem die Anschaffung hochspezialisierter Ausrüstung, um eine noch fortschrittlichere Produktion zu ermöglichen. Dies ist eine gute Gelegenheit für Schweizer Industrieunternehmen, denn «Schweizer Marken» sind auch in Mexiko für ihr hohes Qualitäts- und Innovationsniveau bekannt.
Aufgrund der Grösse der Automobilindustrie in Lateinamerika und weltweit sollten Schweizer Exporteure und Investoren das Geschäftspotenzial in Mexiko nicht unterschätzen. Die Industrie des Landes hält vielversprechende Chancen bereit.
Wichtige Fachmessen
- INA PAACE Automechanika Mexico (März 2019)
- Automotive Meetings (Februar 2019)
- Expo Internacional RUJAC (August 2019)
So profitieren Sie von diesen Möglichkeiten
Wenn Sie Ihre Chancen im mexikanischen Automobilsektor ohne weitere Verpflichtungen ausloten möchten, setzen Sie sich mit unserem Berater für Lateinamerika, Benjamin Werenfels, in Verbindung. E-Mail