Als Marktführer für pharmazeutische Rohstoffe in der Schweiz führt die Firma über 3‘000 Produkte. Dazu gehören ätherische Öle, pflanzliche Extrakte, Vitamine, bis hin zu Betäubungsmitteln. Renommierte Marken wie Alcacyl®, Original Bach®-Blüten/RESCUE® und Gly-Coramin® ergänzen das Portfolio.
Die Internationalisierungsgeschichte von Hänseler AG ist noch jung. Das Unternehmen stellt jedoch jetzt bereits fest, dass qualitative Produkte aus der Schweiz ein hohes Ansehen geniessen und absolut wettbewerbsfähig sind.
Herr Hauser, Auf welcher Ideebaut Ihr Unternehmen auf?
Das Fundament der Firma steht auf drei Säulen: Pharmazeutische Rohstoffe / OTC-Produkte*/ Contract Manufacturing**
In den Ursprungsjahren standen die Produktion und der Handel von pharmazeutischen Rohstoffen für Ärzte im Vordergrund. Dieses Business-Model hat sich vom Ärzte Fokus hin zu Apotheken, Drogisten und Industrie-Partnern verlagert, welche unsere hochqualitativen Rohstoffe zu ihren Hausspezialitäten oder Arzneimitteln verarbeiten. Über die Jahre wurde das Produkte-Portfolio ergänzt mit OTC-Präparaten* wie pflanzliche Arzneimittel (vorwiegend in der Frauengesundheit), Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukten. Ebenso gelten wir heute als Experte für GMP***-Contract Manufacturing von kleinen und mittleren Losgrössen. Hierbei decken wir mit der GMP-konformen Herstellung und Konfektionierung von Pulvermischungen, Tinkturen, Ölen, Salben, Gelen und Flüssigextrakten eine umfassende Bandbreite ab.
* OTC = „Over The Counter“ = Produkte, die vom Apotheker ohne Rezept abgegeben werden dürfen.
** Contract Manufacturing = Produktion und die Konfektionierung im Auftrag von Partnerfirmen
*** GMP = „Good Manufacturing Practice“ = Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel.
Was waren Ihre grössten Learnings im Internationalisierungsprozess?
Als Pharmaunternehmen ist man es sich gewöhnt, dass die Zulassung von Arzneimitteln einiges an Aufwand und Zeit benötigt. Als Unternehmen mit einer sehr jungen Internationalisierungsgeschichte ist der Faktor «Zeit» nicht zu unterschätzen. Die Kenntnis von Märkten, Kundenbedürfnissen, die Regularien im internationalen Umfeld und das Aufbauen von Netzwerken mit Business-Partnern beansprucht Zeit und Durchhaltewille.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Als KMU aus dem Appenzellerland konnten wir vor wenigen Jahren ein bestehendes Asien-Geschäft übernehmen und waren in der Lage, dieses erfolgreich weiter auszubauen. Bei diesem Beispiel steht für mich nicht nur der finanzielle Erfolg für das Unternehmen im Vordergrund, sondern ebenso die Tatsache, dass die Erfahrung unserer Mitarbeitenden durch neue internationale Kundenkontakte gewachsen ist und die Internationalisierung der Hänseler AG spürbar voran geht.
Wo sehen Sie Ihre Export-Chancen für die Zukunft?
Als Schweizer Pharma-Unternehmen mit höchstem Qualitätsanspruch an unsere Produkte können wir im internationalen Umfeld nur bestehen, wenn wir innovative Produkte auf den Markt bringen. Dies sowohl bei der Registrierung von Arzneimitteln, als auch bei der Erfüllung von Kundenwünschen mit innovativen pharmazeutischen Rohstoffen. Dabei entscheidend wird sein, dass wir uns auf unsere Kernkompetenzen fokussieren. Damit werden wir erfolgreich sein – davon bin ich überzeugt.
Inwiefern hat Switzerland Global Enterprise (S-GE) Sie beim Erfolg unterstützt?
S-GE hat uns schon mehrfach unterstützt. Sei es bei der Analyse von internationalen Märkten oder beim Herstellen von Kontakten zu Behörden oder Industrie-Partnern. Aktuell arbeiten wir gemeinsam an einem Projekt für den spanischen Markt in Zusammenhang mit der Einführung eines pflanzlichen Arzneimittels im Bereich der Frauengesundheit (www.youtube.com).