Grundlagen der Exportkontrolle und Sanktionen
Der Stellenwert der Exportkontrolle wird von manchem exportierenden Unternehmen unterschätzt: Sie umfasst weit mehr als nur Exporte von Rüstungsgütern nach kritischen Ländern. Auch Exporte von «normalen» Industriegütern oder nach unkritischen Ländern können exportkontrollrelevant sein und müssen diesbezüglich beurteilt werden! Dieses Seminar verschafft Ihnen das Bewusstsein für die Exportkontrolle und zeigt Ihnen Optionen für den Umgang mit der Exportkontrolle im Unternehmen auf.

Programm
13.30 bis 17.00 Uhr
- Anknüpfungspunkte der Exportkontrolle
- Embargos / Sanktionen
- Kriegsmaterial
- Dual-Use-Güter
- Güterklassifizierung
- Catch-All-Klausel
- Bewilligungsverfahren
- Unternehmensinternes Exportkontrollmanagement
Information
Datum | |
Zielpublikum | Supply Chain Manager, Logistikleiter/-innen, Exportleiter/-innen, Exportsachbearbeiter/-innen, Mitarbeiter/-innen internationaler Verkauf |
Veranstalter | Verband swiss export |
Veranstaltungssprache |
Deutsch |
Teilnahmekosten | Mitglieder/Kooperationspartner CHF 320.– (exkl. MwSt.), Nichtmitglieder CHF 420.– (exkl. MwSt.) |
Referenten |
Urban Riedi, Zollexperte, UR Consulting GmbH |
Kooperationspartner:
S-GE, Zürcher Handelskammer
Kontakt:
Verband swiss export
Staffelstrasse 8
8045 Zürich
Tel. +41 (0) 44 204 34 84
Email: info@swiss-export.com
Links
Standort
Verband swiss export
Staffelstrasse 8
8045 Zürich
Schweiz