
Was ist bei der Tarifierung der Ware zu beachten?
Sämtliche Handelswaren müssen bei der Ein- bzw. Ausfuhr beim Zoll angemeldet werden. Hierfür wird eine Zolltarifnummer benötigt.
Die Zolltarifnummer dient der eindeutigen Codierung von Waren im grenzüberschreitenden Warenverkehr. Diese Warennummer wird unter anderem für statistische Zwecke und zur Ermittlung der Einfuhrabgaben verwendet.
Wie die meisten weltweiten Zolltarifnummern beruht auch die schweizerische Zolltarifnummer auf dem international gültigen harmonisierten System (HS). Der HS-Code entspricht den ersten sechs Ziffern der jeweiligen Zolltarifnummer. Die nachfolgenden Ziffern sind regionsabhängig (Land, Zollunion).
Sie erhalten an diesem Webinar durch unseren Experten einen kurzen Überblick für eine korrekte Tarifierung, sowie erste Antworten bei der anschliessenden Fragerunde.
Intro
Informationen
Datum | |
iCal | Herunterladen |
Zielpublikum | Importeure sowie Exporteure aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein |
Veranstalter | S-GE |
Veranstaltungssprache |
Deutsch |
Teilnahmekosten | kostenlos |
Experte:
Stephan Brugger, eidg. dipl. Exportleiter, selbstständiger Berater für Exportabwicklungsfragen
stephan.brugger@burckhardtcompression.com
Moderation:
Frau Claudia Moerker, Geschäftsleiterin Verband swiss export
Herr Alfonso Orlando, Head of ExportHelp, Switzerland Global Enterprise