Die britische Lebensmittelindustrie: neueste Trends
Als das Land im März 2020 in den Lockdown ging, verzeichneten Lebensmittelhändler im Vereinigten Königreich einen Spitzenumsatz von 3 Milliarden Pfund und die Supermärkte erlebten eine enorme Nachfrage. Da mittlerweile 25 % der Briten Lebensmittel online bestellen, mussten Einzelhändler zunächst einmal der Herausforderung dieser Online-Nachfrage Herr werden. Diese rasante Entwicklung zwang die Branche aber auch dazu, sehr rasch Innovationen und neue technologische Lösungen zu implementieren. Der technologische Wandel verändert den Einzelhandel nachhaltig. Diejenigen, die die neuen Erwartungen der Verbraucher an Effizienz und Gesundheitsschutz am effektivsten erfüllen, können auf diese Weise treue Kunden gewinnen und ihren Marktanteil vergrössern.
Der britische Verbraucher
Die Verbraucher im Vereinigten Königreich verlangen hochwertige Lebensmittel und Getränke, die aber vor allem auch praktisch sein und ihnen gesundheitliche Vorteile bieten sollen. Vor dem Hintergrund der Pandemie treffen die Verbraucher immer informiertere Entscheidungen und erwarten zunehmend Lebensmittel, die ihnen gesundheitliche Vorteile bieten. Zudem wächst das Interesse an nachhaltigen Produkten, da sich die Verbraucher stärker für ökologische Aspekte interessieren.
Chancen und Herausforderungen
Britische Verbraucher sind sehr offen für neue Lebensmitteltrends. Das Vereinigte Königreich ist daher ein guter Markt, um neue Produkte zu testen. Für Schweizer Unternehmen im Lebensmittelbereich bieten sich zudem viele Handelsmöglichkeiten. Allerdings ist der Markt auch sehr umkämpft, sodass eine gründliche Marktforschung, ein effektives Branding und eine überzeugende Marketingstrategie erforderlich sind.
Die richtige Vorbereitung für den Markteintritt
Eine profunde Kenntnis des lokalen Marktes ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Marke international erfolgreich wird. Exporteure sollten unbedingt gewährleisten, dass sie alle Kennzeichnungsvorschriften und Sicherheitsstandards erfüllen, bevor sie ihre Produkte im Ausland anbieten. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, brauchen Sie eine starke Online-Präsenz, die die Besonderheiten Ihres Produkts auf überzeugende Weise präsentiert. Welche Art von Käufer Sie ansprechen sollten, hängt von der Art Ihres Produkts ab. Wie Sie den Markt angehen, sollten Sie von Ihren Geschäftszielen abhängig machen. Die grundlegende Frage dabei ist, auf welche Weise Sie Ihr Produkt Ihrem Zielpublikum am besten nahebringen.