Branchenreport

Wertschöpfungsketten im Bergbau - Peru ein dynamisch wachsender Markt 

Die Wertschöpfungskette im peruanischen Bergbau hat ein grosses Wachstumspotenzial für Anbieter von Waren und Dienstleistungen für die Exploration, den Betrieb und die Wartung von Bergwerken. Sie umfasst Produkte, die sich mit neuen Datentechnologien befassen und Lösungen für die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Umwelt bieten.

Blick von oben auf einen Kupfertagebau in Peru

Peru ist eines der an Bodenschätzen reichsten Länder der Welt. Es ist einer der grössten Produzenten von Grund- und Edelmetallen. Folglich sind die Exporte bedeutend. Schätzungen zufolge macht der Bergbau fast 10 % des BIP aus, während die Einnahmen aus dem Export von Mineralien im Jahr 2021 40,6 Milliarden US-Dollar erreichten, was 64 % der gesamten Exporte des Landes entspricht. Die Bedeutung des Bergbaus bedeutet auch, dass es einen ebenso grossen und vielfältigen Lieferantenmarkt gibt, da der Bergbau Tausende von verschiedenen Produkten und Dienstleistungen erfordert, entweder in der Explorations- oder in der Abbauphase.

Ziel dieses Berichts ist es, Geschäftsmöglichkeiten für Schweizer KMU in Peru zu identifizieren, wobei der Schwerpunkt auf vier Bereichen liegt: i) Kernprozesse im Bergbau; ii) intelligente Minen; iii) nachhaltiger Bergbau und iv) Rückverfolgbarkeit.

Der Report besteht aus zwei Teilen: Teil 1 gibt einen Überblick über den Markt und präsentiert Schweizer Technologien für den Bergbau, die international vertrieben werden, Teil 2 ist dem peruanischen Markt gewidmet, den wichtigsten Geschäftsmöglichkeiten, Herausforderungen und gesetzlichen Grundlagen. 

Video Interviews: Value Chains in Mining Peru

Links

Weiterlesen
Teilen

Official program